Ein bekanntes Handelsunternehmen stellt seine online Aktivitäten
international neu auf. Entwicklung und Betrieb der E-Commerce Platform sowie
der Systeme für Marketing und Kundenbindung sind agil organisiert. Die Aufgabe
bestand darin, die aufgrund der Größe der Organisation und Komplexität der
Lösung notwendige Skalierung der Organisation auf Basis bekannter Frameworks
wie SAFe zu implementieren. Eine solche Transformation ist eine Belastung für
die Organisation, die gleichzeitig unter hohem Lieferdruck stand und steht.
Deshalb ist die Transformation langfristig angesetzt – mit allen Nachteilen
durch Wechsel handelnder Menschen, durch Veränderungen der Rahmenbedingungen
etc. Die klassische Implementierungsroadmap von SAFe fand deshalb keine
Anwendung. Dies führt vorhersagbar zu Problemen in der Umsetzung, weil ggf.
wesentliche Kompetenzen nicht aufgebaut werden konnten oder organisatorische
Voraussetzungen fehlen, um schnell die notwendige Reife des agilen mindsets
auszuprägen.
Herausforderung Nr. 1 ist wie in den meisten ähnlich gelagerten
Transformationsprojekten, das dass Leadership auf neue Prinzipien, Werte und
Führungsverständnis eingeschworen werden muss. Die tägliche Praxis verleitet
Menschen, in bekannte Muster zurück zu fallen, sobald Schwierigkeiten
auftreten. Dieses führt bei noch instabilen skalierten Organisation zu
Rückschlägen, die es zu meistern gilt.
agilecircle unterstützt seit ca. 2 Jahren diese Transformation durch
Grundlagenarbeit, Erstellung von Modellen, Training von Rolleninhabern, operative
Vorbereitung von skalierten Events, Anleiten von Verbesserungsmaßnahmen etc.
0 Kommentare